Coaching: Agile Probenarbeit

Coaching: Agile Probenarbeit

29. September 2020 By Comments Off

Kategorie:

Beschreibung

Für das Coaching bitte eine Anfrage per Mail schicken!

Coaching

Die Grundlagen von agilem Handeln sind leicht zu verstehen, Herausforderungen können sich in der Durchführung ergeben. Damit dein Orchester nach dem Workshop seine Ziele fokussiert und mit Freude erreicht, biete ich dir als Verantwortliche*m für dein Orchester (Dirigent*innen, Registerführer*innen, Instrumentalist*innen im Team) unterstützend und begleitend zu Einführung und Durchführung der Transformation ein lösungsorientiertes Einzel- oder Gruppencoaching an, welches genau auf die jeweilige Situation abgestimmt ist.

So habe ich dann für deine konkreten Fragen und mögliche Probleme ein offenes Ohr. Gemeinsam werden wir Lösungsstrategien entwickeln und erproben!

Die genaue Coachingzeit sprechen wir zusammen ab. Stelle hier einfach eine Anfrage – ich melde mich dann bei dir!

Netzwerk

Werde Teil einer agilen Musikcommunity: Egal ob du dich mit einem Workshop und/oder einem Coaching auf den Weg gemacht hast, als agil handelnde Person erhältst du Zugang zu einer exklusiven Community (geschlossene Facebook-Gruppe), in der du mit anderen begeisterten Dirigent*innen und Registerführer*innen Erfahrungen austauschen und dich vernetzen kannst. So kannst du immer neue Impulse und Ideen für deinen agilen Werkzeugkasten mit anderen teilen, Fragen klären und von der Gruppe profitieren!

Lernplattform und Videokonferenz

Alle Materialien werden in einem Lernmanagementsystem (Lernplattform) zur Verfügung gestellt (Datenschutzhinweise hier) . Hierin befinden sich die Aufgabenstellungen für die jeweilige Arbeitsphase, weiterführende Lernmaterialien, Hörbeispiele und Lernvideos auch die Präsentationen und Arbeitsergebnisse aus dem Onlinemeeting. Außerdem kann über die Lernplattform miteinander kommuniziert werden.

Die Onlinemeetings finden per Videokonferenz mit dem Tool zoom.us statt. Empfohlen wird die App bzw. Software runterzuladen. Ein Mikrofon (eventuell schon im Laptop / Tablet integriert – Built-In), sowie Kopfhörer sind zur Teilnahme am Onlinemeeting notwendig.